Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, laßt uns Ziegel streichen und brennen! - und nahmen Ziegel als Stein und Erdharz als Mörtel und sprachen: Wohlauf, laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, damit wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut in alle Länder. Da fuhr der Herr hernieder, daß er sähe die Stadt und den Turm, die die Menschenkinder bauten. Und der Herr sprach: Siehe, es ist einerlei Volk und einerlei Sprache unter ihnen allen, und dies ist der Anfang ihres Tuns; nun wird ihnen nichts mehr verwehrt werden können von allem, was sie sich vorgenommen haben zu tun. Wohlauf, laßt uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, daß keiner des andern Sprache verstehe! So zerstreute sie der Herr von dort in alle Länder, daß sie aufhören mußten, die Stadt zu bauen. Daher heißt ihr Name Babel, weil der Herr daselbst verwirrt hat aller Länder Sprache und sie von dort zerstreut hat in alle Länder.
ΚΑΙ ἦν πᾶσα ἡ γῆ χεῖλος ἕν, καὶ φωνὴ μία πᾶσι. καὶ ἐγένετο ἐν τῷ κινῆσαι αὐτοὺς ἀπὸ ἀνατολῶν, εὗρον πεδίον ἐν γῇ Σενναὰρ καὶ κατῴκησαν ἐκεῖ. καὶ εἶπεν ἄνθρωπος τῷ πλησίον αὐτοῦ· δεῦτε πλινθεύσωμεν πλίνθους καὶ ὀπτήσωμεν αὐτὰς πυρί. καὶ ἐγένετο αὐτοῖς ἡ πλίνθος εἰς λίθον, καὶ ἄσφαλτος ἦν αὐτοῖς ὁ πηλός. καὶ εἶπαν· δεῦτε οἰκοδομήσωμεν ἑαυτοῖς πόλιν καὶ πύργον, οὗ ἔσται ἡ κεφαλὴ ἕως τοῦ οὐρανοῦ, καὶ ποιήσωμεν ἑαυτοῖς ὄνομα πρὸ τοῦ διασπαρῆναι ἡμᾶς ἐπὶ προσώπου πάσης τῆς γῆς. καὶ κατέβη Κύριος ἰδεῖν τὴν πόλιν καὶ τὸν πύργον, ὃν ᾠκοδόμησαν οἱ υἱοὶ τῶν ἀνθρώπων. καὶ εἶπε Κύριος· ἰδοὺ γένος ἓν καὶ χεῖλος ἓν πάντων, καὶ τοῦτο ἤρξαντο ποιῆσαι, καὶ νῦν οὐκ ἐκλείψει ἀπ᾿ αὐτῶν πάντα, ὅσα ἂν ἐπιθῶνται ποιεῖν. δεῦτε καὶ καταβάντες συγχέωμεν αὐτῶν ἐκεῖ τὴν γλῶσσαν, ἵνα μὴ ἀκούσωσιν ἕκαστος τὴν φωνὴν τοῦ πλησίον. καὶ διέσπειρεν αὐτοὺς Κύριος ἐκεῖθεν ἐπὶ πρόσωπον πάσης τῆς γῆς, καὶ ἐπαύσαντο οἰκοδομοῦντες τὴν πόλιν καὶ τὸν πύργον. διὰ τοῦτο ἐκλήθη τὸ ὄνομα αὐτῆς Σύγχυσις, ὅτι ἐκεῖ συνέχεε Κύριος τὰ χείλη πάσης τῆς γῆς, καὶ ἐκεῖθεν διέσπειρεν αὐτοὺς Κύριος ἐπὶ πρόσωπον πάσης τῆς γῆς.
The whole earth was of one language and of one speech. It happened, as they journeyed east, that they found a plain in the land of Shinar; and they lived there. They said one to another, Come, let's make brick, and burn them thoroughly.
They had brick for stone, and they used tar for mortar. They said, Come, let's build us a city, and a tower, whose top reaches to the sky, and let's make us a name; lest we be scattered abroad on the surface of the whole earth.
Yahweh came down to see the city and the tower, which the children of men built. Yahweh said, Behold, they are one people, and they have all one language; and this is what they begin to do. Now nothing will be withheld from them, which they intend to do. Come, let's go down, and there confuse their language, that they may not understand one another's speech.
So Yahweh scattered them abroad from there on the surface of all the earth. They stopped building the city. Therefore the name of it was called Babel, because Yahweh confused the language of all the earth, there. From there, Yahweh scattered them abroad on the surface of all the earth.
Worte erklären
Wortschatzlexikon Uni Leipzig: neben grammatikalischen Informationen, Synonymen, Wortzusammensetzungen und Angaben zur Häufigkeitsklasse liefert das Wortschatzlexikon auch immer Textbeispiele aus der Literatur oder aus Zeitungen. Bei der Suche können zudem Platzhalter verwendet werden.
Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) wurde in Berlin an der Deutschen Akademie der Wissenschaften entwickelt und erlaubt ebenfalls die Nutzung von Platzhalterzeichen im Suchbegriff.
Merriam-Webster Online: englisches Wörterbuch mit Thesaurus und Audio Clips zur Aussprache.
Συν πληθώρα πληροφοριών για την υποστήριξη των διδασκόντων την Ελληνική Γλώσσα, ο κόμβος του Κέντρου Ελληνικής Γλώσσας προσφέρει εύχρηστα ηλεκτρονικά λεξικά
Worte übersetzen
Das Wörterbuch Deutsch-Englisch der Uni-Leipzig, bietet zur Zeit Zugriff auf ca. 400.000 Einträge aus ca. 90.000 englischen und ca. 150.000 deutschen Wörtern. Man erhält Beispiele, in denen das gesuchte Wort auftaucht und einen Graphen der Kollokationen.
LEO English/German Dictionary übersetzt einzelne Begriffe und liefert Hinweise zur deutschen Grammatik und Aussprache. Mittlerweile verknüpft man die Datenbank mit anderen, wie Merriam-Webster, um zusätzliche Dienste anzubieten.
FreeTranslation bietet Übersetzungen von Texten und Web-Seiten ins und aus dem Englischen, Deutschen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Portugiesischen und Norwegischen.
Systran, ein Hersteller von Übersetzungssoftware, lizensiert seine Produkte an verschiedene Portale: Alta Vista Babelfish, Google Sprachtools und OTEnet, eine griechischsprachige Seite die neben den üblichen Sprachen eben auch Griechisch anbietet; leider nur von oder zu Englisch.
Apropos Griechisch. Das En-Gr Dictionary of Networking Terms möchte ich hier nicht unerwähnt lassen.
Meta-Sites
Foreignword.com - The Language Site: Zugriff auf über 260 Online Wörterbücher für über 60 Sprachen. Man kann sowohl einzelne Worte als auch kurze Texte übersetzen lassen. Beeindruckend!
yourDictionary bietet Links zu Wörterbüchern in fast allen erdenklichen Sprachen. Außerdem sind über 30 multilinguale Wörterbücher und über 80 englische Spezialwörterbücher aufgelistet. Hier gehts direkt zur Hellenic Language.
Erlanger Liste: Die umfangreiche Seite der Uni Erlangen bietet interessante Links zu Datenbanken, (Fach-)Lexika und Online-Angeboten, die mit Sprache zu tun haben. Suchanfragen zu den einzelnen Datenbanken können direkt eingegeben werden.
Translatum - The Greek Translation Vortal vereint eine sehr variante Vielzahl von Verweisen und Informationen zur griechischen Sprache - alt wie neu; aber nicht nur. Auch für Deutsch, Englisch, Französisch und einige andere Sprachen werden hilfreiche Verweise zusammengetragen. Eine Fundgrube sondergleichen!